Das CXL 2-1LW Low ist eine Stationsantenne für das untere 2m Band 146-165MHz und basiert auf der Amphenol Procom-Serie von Koaxdipolen.
Die Antenne deckt breitbandig das untere 2m Band von 146-165MHz ab und ist bis 150W sendefähig.
Als einfaches Koaxdipol beträgt der Gewinn 0dBD bzw. 2,2dBi und weist eine Rundstrahlcharakteristik mit 80° Öffnungswinkel auf.
HMC-Code lautet HCM000ND00,040DE00
Diesen HMC-Code benötigen Sie wenn Sie selber einen Antrag auf Frequenzzuteilung ausfüllen möchten.
Neben der Verwendung als Feststationsantenne eignet sich die CXL 2-1 Low ebenso für die Montage auf Schiffen als Antenne für den VHF-See- und Binnenfunk.
Dank des universellen LW-Montagefußes ist eine flexible Installation an senkrechten oder waagerechten Masten mit Durchmessern von 16-54mm möglich.
An der Montage auf der Spitze von senkrechten Masten erlaubt der LW-Fuß sowohl die Aufmast-Montage mit Zubringerkabel innerhalb des Mastes, sowie die Montage seitlich an der Mastspitze bei außen am Mast liegendem Zubringerkabel.
Statische Ladungen welche sich wetterbedingt aufbauen können, werden durch die CXL 2-1 zuverlässig eliminiert.
Die CXL 2-1 hat ein unauffälliges Design mit ihrem weißen Fieberglasgehäuse welches konisch von 16 bis 8mm Durchmesser zuläuft und weder störende Schatten wirft noch Windgeräusche erzeugt. Die Windlast beträgt gerade mal 25N bei 160km/h Windgeschwindigkeit und selbst anhaltende Sturmböhen von weit über 200km/h sind kein Problem!
Neben einen geerdeten Masten benötigen Sie zum Anschluss eine Zubringerleitung mit N-Clampstecker auf der Antennenseite.
Aufgrund der Antennenmaße fallen beim Versand der CXL 2-1LW Zusatzkosten (Sperrgut) an.
Diese Zusatzkosten sind im Produktpreis bereits eingerechnet so das Sie nicht mit Mehrkosten rechnen müssen!
Die Antenne deckt breitbandig das untere 2m Band von 146-165MHz ab und ist bis 150W sendefähig.
Als einfaches Koaxdipol beträgt der Gewinn 0dBD bzw. 2,2dBi und weist eine Rundstrahlcharakteristik mit 80° Öffnungswinkel auf.
HMC-Code lautet HCM000ND00,040DE00
Diesen HMC-Code benötigen Sie wenn Sie selber einen Antrag auf Frequenzzuteilung ausfüllen möchten.
Neben der Verwendung als Feststationsantenne eignet sich die CXL 2-1 Low ebenso für die Montage auf Schiffen als Antenne für den VHF-See- und Binnenfunk.
Dank des universellen LW-Montagefußes ist eine flexible Installation an senkrechten oder waagerechten Masten mit Durchmessern von 16-54mm möglich.
An der Montage auf der Spitze von senkrechten Masten erlaubt der LW-Fuß sowohl die Aufmast-Montage mit Zubringerkabel innerhalb des Mastes, sowie die Montage seitlich an der Mastspitze bei außen am Mast liegendem Zubringerkabel.
Statische Ladungen welche sich wetterbedingt aufbauen können, werden durch die CXL 2-1 zuverlässig eliminiert.
Die CXL 2-1 hat ein unauffälliges Design mit ihrem weißen Fieberglasgehäuse welches konisch von 16 bis 8mm Durchmesser zuläuft und weder störende Schatten wirft noch Windgeräusche erzeugt. Die Windlast beträgt gerade mal 25N bei 160km/h Windgeschwindigkeit und selbst anhaltende Sturmböhen von weit über 200km/h sind kein Problem!
Neben einen geerdeten Masten benötigen Sie zum Anschluss eine Zubringerleitung mit N-Clampstecker auf der Antennenseite.
Aufgrund der Antennenmaße fallen beim Versand der CXL 2-1LW Zusatzkosten (Sperrgut) an.
Diese Zusatzkosten sind im Produktpreis bereits eingerechnet so das Sie nicht mit Mehrkosten rechnen müssen!
Diesen Artikel haben wir am 15.09.2023 in unseren Katalog aufgenommen.