Der BPF 2/3 dient als hochwertige Selektion Ihrer Betriebsfunkfrequenz und vergrößert die Weitabselektion um mindestens 30dB.
Die 3dB-Bandbreite liegt bei mindestens 3,8MHz und kann über 144-174MHz exakt auf Ihre Betriebsfunkfrequenz abgestimmt werden.
Im Weitabbereich werden >15MHz unterhalb der Abgleichfrequenz mindestens 50dB und >15MHz oberhalb der Abgleichfrequenz mindestens 33dB gedämpft.
Großsignalstörungen aufgrund von DAB+ (177-230MHz) im Umfeld bis zu 10Km von DAB+ Senderstandorten.
Der BPF 2/3 kann dabei nur Abhilfe schaffen wenn Ihre Betriebsfunkfrequenz mindestens 15MHz unterhalb des ersten bundesweiten DAB+ Kanal von 177MHz entfernt liegt - also unterhalb von 162MHz, und wenn eine DAB+ Dämpfung von 33dB reicht.
Speziell für dieses Problem wäre das größere Modell BPF 2/4 eine bessere Lösung.
Zum Abgleich das BPF 2/3 ist eine professionelle Ausstattung (VNA) notwendig.
Bei Kauf wird dieser Abgleich von uns vor Auslieferung gewissenhaft ausgeführt. Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Betriebsfunkfrequenz mit.
Direkt verwendbar für Simplex-Anlagen bei Übersteuerung durch z.B. UKW-Rundfunksender.
In 2m Duplex-anlagen wie z.B. Relaisfunknetze werden i.d.R 4,6MHz Gegensprechabstand verwendet. Dieses Filter kann diese Bandbreite nicht bieten.
Ein Filter wie das BPF 2/3 macht hier nur im RX-Zweig zwischen Duplexweiche und Empfängereingang sinn.
Ein Datenblatt zum BPF 2/3 finden Sie hier: BPF2-3.pdf
Die 3dB-Bandbreite liegt bei mindestens 3,8MHz und kann über 144-174MHz exakt auf Ihre Betriebsfunkfrequenz abgestimmt werden.
Im Weitabbereich werden >15MHz unterhalb der Abgleichfrequenz mindestens 50dB und >15MHz oberhalb der Abgleichfrequenz mindestens 33dB gedämpft.
Großsignalstörungen aufgrund von DAB+ (177-230MHz) im Umfeld bis zu 10Km von DAB+ Senderstandorten.
Der BPF 2/3 kann dabei nur Abhilfe schaffen wenn Ihre Betriebsfunkfrequenz mindestens 15MHz unterhalb des ersten bundesweiten DAB+ Kanal von 177MHz entfernt liegt - also unterhalb von 162MHz, und wenn eine DAB+ Dämpfung von 33dB reicht.
Speziell für dieses Problem wäre das größere Modell BPF 2/4 eine bessere Lösung.
Zum Abgleich das BPF 2/3 ist eine professionelle Ausstattung (VNA) notwendig.
Bei Kauf wird dieser Abgleich von uns vor Auslieferung gewissenhaft ausgeführt. Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Betriebsfunkfrequenz mit.
Direkt verwendbar für Simplex-Anlagen bei Übersteuerung durch z.B. UKW-Rundfunksender.
In 2m Duplex-anlagen wie z.B. Relaisfunknetze werden i.d.R 4,6MHz Gegensprechabstand verwendet. Dieses Filter kann diese Bandbreite nicht bieten.
Ein Filter wie das BPF 2/3 macht hier nur im RX-Zweig zwischen Duplexweiche und Empfängereingang sinn.
Ein Datenblatt zum BPF 2/3 finden Sie hier: BPF2-3.pdf
Diesen Artikel haben wir am 13.09.2023 in unseren Katalog aufgenommen.