MH 1 schwarz eloxierter Federstahl-Strahler mit XG-Fuß

MH 1-XG

Zoom Bild vergrößern

108,94 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1 Woche

Art.Nr.: 23-A0-154
Hersteller-Artikelnummer: MH 1-XG
Hersteller: Procom
Procom
Mehr Artikel von: Procom

Artikeldatenblatt drucken
 
 

Die MH 1 ist der moderne Standard als 1/4-tel Strahler für das VHF / 2m Band im Mobilbetrieb. Länge ja nach Abgleichfrequenz etwa 43-52cm.
Statt der alten Flügelschraube besitzt die heutige MH 1 mit den X-Füßen ein windschnittiges und schwarzes, modernes Design.

Der XG-Fuß basiert auf dem bekannten ovalen X-Fuß mit nur 28mm Breite.
Jedoch bietet der XG-Fuß noch eine GPS-Antenne. Somit sind XG-Füße eine sehr dezente und professionelle Lösung welche Betriebsfunkantenne und GPS in einem unscheinbarem Antennenfuß umfasst. Neben der gewohnten FME-Buchse für die Betriebsfunkantenne befindet sich ein kurzes GPS-Kabel welches ebenso eine FME-Buchse besitzt. Die Montage des XG-Fußes ist problemlos von außen möglich, wobei die FME-Kabel häufig blind durch Holme und hinter Innenverkleidungen geführt werden können.

Die aktive GPS-Antenne arbeitet mit Phantomspannungen von 2,85 - 5V und ist somit universell für alle Navigationsgeräte und DMR-Funkgeräte kompatibel.
Für Fahrzeugnavigation oder DMR-Tracking brauchen Sie keine Patchantenne mehr auf oder unter dem Armaturenbrett, abgeschattet durch die Fahrzeugkarosserie.
Mit einer externen Aktivantenne für GPS auf dem Fahrzeugdach erhalten sie deutlich kürzere Kaltstartzeiten bis zum FIX, ebenso führt eine größere Anzahl von Satelliten zu durchweg deutlich genauere Positionsbestimmung.

Als Viertelwellenstrahler korrekt auf einer hinreichend großen Metallfläche montiert weist die MH 1 ein Gewinn von 0dBD auf, und arbeitet damit Verlustfrei.
Die Bandbreite dieser Antenne beträgt bei Bandmitte 159MHz etwa 13MHz bei einem VSWR von <1:1,8.
Diese Bandbreite reicht sowohl für Mehrkanalbetrieb als auch Duplexbetrieb in 2m-Relaisnetzen mit 4,6MHz Duplexabstand optimal aus.
Selbst breite Duplexbereiche wie den BOS-Kanalbereich 01-125 von ca. 165-174MHz überstreicht die MH 1 mühelos.

Die MH 1 muss als Viertelwellenstrahler auf einer hinreichend großen metallischen Massefläche installiert werden.
Wohnmobile sowie Fahrzeuge mit nicht leitender GFK-Karosserie im Dachbereich können die MH 1 nicht verwenden!
Ersatzweise benötigt die MH 1 zur korrekten Funktion mindestens ein Montageblech mit mindestens 45cm Radius um den Antennenfuß, beispielsweise ein Blech 90x90cm!

Der Abgleich der Antenne kann von uns vor dem Versand erfolgen, vorausgesetzt das diese Antenne von Ihnen ordnungsgemäß auf ein Fahrzeugdach montiert wird. Bei abweichenden Montageorten wie Kofferraum oder Kotflügel ist ein Abgleich erst nach dem Einbau möglich und erfordert spezielle Messmittel (Antennen-Analyzer oder VNA).

Für den Anschluss Ihres Betriebsfunkgerätes benötigen Sie zwei FME-Kabel ausreichender Länge sowie zwei FME-Adapter passend zu der Antennenbuchse Ihres Funkgerätes sowie Ihres GPS-Gerätes.
MH 1-XG

Diesen Artikel haben wir am 15.09.2023 in unseren Katalog aufgenommen.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.

Willkommen zurück!

Kundengruppe


Kundengruppe: Gast

Hersteller Info

Hersteller